Projekte:
In diesen Jahr werden folgende Themen aufgegriffen, Projekte entwickelt, aufgebaut, begleitet, unterstützt bzw. durchgeführt:
- Familienvielfalt Alleinerziehend (Befragung Alleinerziehender in Sachsen)
- Homepage Alleinerziehende Sachsen
- Betreibung der Landeskoordinationsstelle für Alleinerziehende Sachsen (LKAS)
- Familienvertretung in Gremien
- Alleinerziehendennetzwerke Sachsen
- Happy Birthday - Leipzig
- Bildungswochenenden für Alleinerziehende
- Spiel-und Bildungstage für Alleinerziehende
- Kontakt-und Informationstreffen für Alleinerziehende
- Wir für Sachsen (ehrenamtliche Unterstützung der Verbandsarbeit)
- Finanzielle Urlaubsunterstützung durch den Freistaat Sachsen
- Tag der Sachsen
- Sächsischer Familientag
- Internationaler Tag der Familie
- Internationaler Tag zur Überwindung von Gewalt gegen Frauen
- Kostenfreie Kultur-und Freizeitangebote für Familien mit schmalen Geldbeutel
- Freizeitangebote für Alleinerziehende und deren Kinder
- Vernetzung und Gruppenarbeit u.v.a.m.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder sich einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme !
Unabhängig davon ist die sächsische Familie natürlich kein Projekt, welches innerhalb eines Jahres abgeschlossen ist, sondern ist ein generationsübergreifendes unendliches Arbeitsfeld und bedarf daher einer kontinuierlichen Förderung ohne Projektcharakter.